Ihre Lösung für eine effiziente Nebenkostenabrechnung
Das leistungsstarke Toolset von GARAIO REM bildet die Grundlage für qualitativ hochwertige Nebenkostenabrechnungen und ermöglicht Ihnen vereinfachte Prozesse – begleitet von einer benutzerfreundlichen Oberfläche und höchster Datensicherheit.
Mit GARAIO REM steht Ihnen ein führendes PropTech-Unternehmen zur Seite, das sich auf die Entwicklung von ERP-Software für die Immobilienbranche spezialisiert hat.

FUNKTIONEN UNSERER SOFTWARE FÜR DIE NEBENKOSTENABRECHNUNG
Verwaltung und Abrechnung von Nebenkosten
Unterstützung für (teil-)optierte Liegenschaften
Erstellen Sie auch ganz einfach Nebenkostenabrechnungen für Immobilien, die (teilweise) der Mehrwertsteuer unterstellt sind.
Abrechnung über mehrere Liegenschaften
Sie können problemlos eine Abrechnung auch über mehrere Liegenschaften erstellen, falls diese kostenmässig miteinander verknüpft sind.
Umlagen in verschiedenen Phasen
Abzurechnende Kosten können bequem via Umlagen von einer Kostenstelle auf eine andere transferiert werden, sei es als Fixbetrag oder als prozentualer Anteil. Entscheiden Sie zudem, ob Honorarberechnungen vor oder nach den Umlagen erfolgen sollen.
Datenaustausch via Schnittstelle für VHKA-Abrechnungen
Bei verbrauchsabhängigen Heizkostenabrechnungen können Sie ganz bequem einen Datenaustausch mit den bekannten Anbietern einrichten, um die individuellen Verteilschlüssel automatisch abzufüllen.
Flexible Verteilungsschlüssel
Sie können ganz einfach wechselnde Verteilerschlüsseln anwenden – auch taggenau. Ideal für Liegenschaften, die etappenweise bezogen werden.
Flexible Abrechnungszeiträume
Sie wählen den Abrechnungszeitraum flexibel, auch über- oder unterjährig.
Zusammenfassung mehrerer Objekte
Fassen Sie mehrere Objekte eines Mieters, einer Mieterin ganz einfach in einer Rechnung zusammen.
Nebenkostenabrechnung «Kanton VD»
Unsere Software unterstützt spezifische kantonale Regelungen in der Schweiz.
Zahlungs- und Buchhaltungsprozesse
QR-Rechnung für Inkasso
Nutzen Sie die QR-Rechnung, um Salden effizient einzuziehen.
Elektronische Auszahlung von Salden
Überweisen Sie Salden an Mieter:innen oder andere Empfänger:innen direkt auf elektronischem Weg.
Anpassung des Buchungsdatums
Überschreiben Sie das vorgeschlagene Buchungsdatum beim Abruf der Abrechnung.
Auszahlungssperre bei Mahnungen
Nutzen Sie die Option der automatischen Auszahlungssperre, wenn Mieter:innen gemahnte Posten haben.
Anteilumbuchung von nicht überwälzbaren Kosten
Mithilfe von sogenannten Anteilumbuchungen können Sie Kostenanteile pro Kostenstelle z.B. direkt zu Lasten der Liegenschaft überwälzen. Ideal bei gleichzeitigen Akonto- und Pauschalzahlungen mieterseits für dieselbe Kostenart.
Umbuchung von Leerstandskosten
Verwenden Sie die automatische Umbuchung von Leerstandskosten in die Erfolgsrechnung.
Pauschalumbuchungen
Erfassen Sie wiederkehrende Buchungen wie beispielsweise Heizerlohn oder Heizstrom einmalig. So sind keine wiederkehrenden manuellen Buchungen mehr erforderlich.
Stornobuchungen
Nutzen Sie die Möglichkeit, Stornobuchungen sichtbar oder unsichtbar zu machen.
Buchungssperre für einzelne Perioden
Setzen Sie eine Buchungssperre für bestimmte Perioden, auch ohne eine endgültige Abrechnung.
Mieter- und Objektmanagement
Rückwirkende Mieterwechsel-Erfassung
Bei Bedarf erfassen Sie Mietverhältnisse rückwirkend – selbst wenn sie vor dem aktuellen Verhältnis liegen.
Gewichtungsregeln bei Mieterwechseln
Bei Mieterwechseln werden regionale Unterschiede bei der Gewichtung mit online pflegbaren Gewichtungsschlüsseln berücksichtigt.
Unbegrenzte Kostenstellen
Nutzen Sie die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Kostenstellen für die Verteilung anzulegen.
Transparente Mieterabrechnungen
Ihre Mieter:innen erhalten klare Abrechnungspapiere, einschliesslich Gewichtungstabellen bei verbrauchsabhängigen Kosten.
Vorschlag zur Erhöhung der Nebenkostenzahlungen
Sie können der Mieterschaft automatisch eine Option zur freiwilligen Erhöhung der Nebenkosten-Akontozahlungen vorschlagen lassen.
Abgegrenzte Mieter-Akontozahlungen
Akontozahlungen können auch bei ungleichen Zahlungsmodi (nicht monatlich) abgegrenzt werden.
Auswertungen und technische Verwaltung
Umfangreiche Berichte und Auswertungen
Verfügbar in Excel und PDF.
- Mehrjahresvergleich der Kosten
- Detailjournal mit direkter Verknüpfung zu Belegen
- Verteilerjournal (auch für Leerstände und Umbuchungen)
- Honorarbelege
- MWSt-Nachweis (nützlich für (teil-)optierte Liegenschaften)
Überwachung von Revisionen
Automatisierte Überwachung von Tank- und Boiler-Revisionen, inkl. Pendenz-Generierung.
Anpassung der Abrechnungsperioden
Einfache Anpassung der Abrechnungszeiträume.
NEBENKOSTENABRECHUNG
IN GARAIO REM ERSTELLEN
SCHRITT FÜR SCHRITT
SPEZIALFÄLLE BEI DER
NEBENKOSTENABRECHNUNG
Nebenkostenabrechnung für (teil-)optierte Liegenschaften
Sind Liegenschaften (teilweise) der Mehrwertsteuer unterstellt, ist die Nebenkostenabrechnung deutlich komplexer.
Wir erklären Ihnen, was es zu beachten gibt – und wie’s mithilfe von spezialisierter Software gut gelingt.
DIE VORTEILE FÜR BEWIRTSCHAFTER:INNEN

- Maximale Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit dank redundanter Systeme
- Höchste Datensicherheit durch regelmässige Backups
- Effizientere Routineabläufe – Zeitersparnis von bis zu 30%
- Benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche für eine einfache Handhabung
- Nahtlose Integration mit bewährten Partnerlösungen
- Zusammenarbeit mit innovativen Startups für zukunftsweisende Lösungen
- Starke Kundenbasis und aktive Community als Schlüssel zum Erfolg
GARAIO REM LIGHT
FÜR DIE ETWAS KLEINEREN BEWIRTSCHAFTUNGEN
Sind Sie eine kleinere Verwaltung, die eigenständig Immobilien bewirtschaftet?
Verwalten Sie weniger als 1'000 Objekte? Mit GARAIO REM Light stellen wir Ihnen eine Light-Version
unserer bewährten Immobiliensoftware zur Verfügung – professionell, intuitiv und effektiv.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Gerne stellen wir Ihnen unsere Immobiliensoftware GARAIO REM vor.
Sie können die vielen spannenden Funktionen via Video Call oder in einer Live-Präsentation bei Ihnen vor Ort erleben.