Technologie

GARAIO REM wurde zukunftsorientiert und vollständig webbasiert entwickelt.
Die moderne Web- Technologie und eine solide Architektur bilden die Basis für den Erfolg.

Das zeichnet die Technologie von GARAIO REM aus

Verfügbarkeit

Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit durch einen redundanten Betrieb.

Skalierbarkeit

Ob Sie 500 oder 50’000 Objekte verwalten, GARAIO REM skaliert zuverlässig.

Datensicherheit

Eine hohe Datensicherheit wird durch regelmässiges sowie tägliches Backup gewährleistet.

GARAIO REM Technologie

GARAIO REM basiert zu 100% auf Open Source Komponenten. Wie viele andere erfolgreiche Unternehmen haben wir uns aus folgenden Gründen für diesen Weg entschieden:

  • Günstiger Betrieb (Bspw. keine zusätzlichen Lizenzkosten für Betriebssystem und Datenbank)
  • Hohe Skalierbarkeit und Flexibilität
  • Breite Unterstützung für Standardfunktionalitäten durch eine weltweite Community
  • Grössere Unabhängigkeit im Einsatz von Hard- und Software.

 

Durch diesen Ansatz können wir uns bei GARAIO REM auf die eigentliche Kernfunktionalität konzentrieren und Sie als Kunde bezahlen nur für diejenigen Funktionen, welche für die effiziente Immobilienbewirtschaftung benötigt werden. Wir setzen dabei auf modernste Plattformen – angefangen beim Betriebssystem Ubuntu Server LTS mit ausgezeichnetem, langfristigen Support über das freie, skalierbare Datenbank-System PostgreSQL bis hin zum äusserst flexiblen Applikations-Framework Ruby on Rails, welches als Basis für GARAIO REM eingesetzt wird.

Der Zugriff auf die Applikation erfolgt dabei ausschliesslich über einen Webbrowser, weshalb eine Installation, resp. Software-Verteilung auf dem Client entfällt. Wir empfehlen dabei den am weitesten verbreiteten Browser «Chrome» in der Business-Edition, welche ein weitreichendes IT-Management unterstützt.

 

GARAIO REM Systemübersicht

GARAIO REM Betriebsmodell

 

GARAIO REM wird im Software as a Service (SaaS) Modell angeboten. Dieses Betriebsmodell bietet folgende Vorteile:

  • Hohe Verfügbarkeit bzw. Ausfallsicherheit (Infrastruktur an zwei getrennten Standorten)
  • Hohe Stabilität und gutes Laufzeitverhalten, da GARAIO die Systemumgebung auf die GARAIO REM Software optimiert
  • Hohe Datensicherheit durch regelmässiges sowie tägliches Backup
  • Releasewechsel werden vollumfänglich durch GARAIO durchgeführt
  • Know-how ist auf mehrere Personen verteilt
  • Gebäude- sowie Systemtechnisch ist die SaaS/Hosting-Umgebung auf dem neusten Stand
  • Professionelles Monitoring sowie Unterhalt der Systemumgebung
  • Skalierbarkeit
  • Zentrales GARAIO REM Helpdesk für fachliche sowie betriebliche Supportanfragen/Anliegen
  • Optimale Reaktionszeiten bei Supportanfragen dank direktem Systemzugriff
  • Ein Vertragspartner (GARAIO als GU) bzw. die Zuständigkeiten sind klar geregelt

 

 

GARAIO REM Systemanforderungen

 

GARAIO REM ist zu 100 % eine Web-Applikation (native) und deshalb stellt sie an einen Client in der Regel keine spezifischen Hardware-Anforderungen (Voraussetzung: das Endgerät ist nicht älter als 4 bis 5 Jahre).

Als „Thin Client Software“ konzipiert verlangt GARAIO REM auf dem Endgerät vor allem einen Browser (Google Chrome als Vorgabe und sofern die Browsereinstellungen zentral gemanagt werden müssen, empfehlen wir die Version Google Chrome Entreprise) sowie einen Reader für pdf-Dateien/Dokumente (z. B. Adobe Acrobat Reader).

 

KONTAKTIEREN SIE UNS

  • GARAIO REM Präsentation

    Gerne stellen wir Ihnen die Immobilien Software GARAIO REM in einer Live Präsentation vor. Bitte melden Sie sich bei uns, um einen Termin zu vereinbaren.

  • GARAIO REM zum anfassen

    Möchten Sie GARAIO REM gemeinsam mit Ihrem Team live erleben? Gerne empfehlen wir Ihnen einen Workshop, wo Sie sich selber von der neuen Immobilien Software Generation überzeugen können.

  • Fragen zu GARAIO REM

    Haben Sie Fragen zu GARAIO REM? Bitte melden Sie sich bei uns, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechperson

Lara Azzaro

Business Development
GARAIO REM