Aktuelles

Alle Neuigkeiten zu GARAIO REM.
Neue Funktionen, neue Kunden und weitere News zu GARAIO REM

Mittwoch, 2. März 2022

7. Digital Real Estate Summit 2022 in Brugg Windisch

Am 1. März 2022 fand der Digital Real Estate Summit bereits in seiner siebten Austragung in Brugg- Windisch statt. Die Veranstaltung von pom+ hat sich in den letzten Jahren zum wichtigsten digitalen Treffen der Immobilienwirtschaft in der Schweiz etabliert und die Besucher profitierten von der Möglichkeit, die neusten Markt- und Technologieentwicklungen kennenzulernen.

Im Campussaal der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg-Windisch fanden sich am 1. März 2022 bereits um 09:45 Uhr die ersten Besucher für die Teilnahme am Pre-Event ein. Der Pre-Event bot drei Workshops, bei welchen die Teilnehmer aktiv mitarbeiten konnten und sich mit aktuellen Herausforderungen auseinandersetzten, vor welchen zahlreiche Unternehmen stehen. Auf der Webseite der Veranstaltung finden Sie mehr Informationen zum Pre-Event und dessen Workshops. Mehr Informationen

Die Türen zur Ausstellung und zum Main-Event wurden um 11:00 Uhr geöffnet. Als Unternehmen der führenden Immobiliensoftware GARAIO REM waren wir auch in diesem Jahr als Premium Sponsor mit einem Stand im Ausstellungsbereich präsent. Aus Erfahrung können wir sagen, dass der Digital Real Estate Summit der ideale Ort ist, um Kontakte zu den relevanten Akteuren der Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Daher engagierten wir uns erneut als Premium Sponsor.

Ergänzend zur Präsenz im Ausstellungsbereich hielt unser Head of Customer Success Patrick Rohner ein Referat zum Thema «Prozess -und Serviceinnovation: The Next Big Thing». Das Referat zeigte auf, dass aus unserer Optik The Next Big Thing weniger ein bahnbrechender technologischer Auslöser sein wird, sondern vielmehr das Vorantreiben der Verwendung von bestehenden digitalen Technologien und die Erschliessung neuer Geschäftsfelder sowie die Lösung auf die Frage, wie sich Bewirtschaftungsunternehmen in Zukunft ausrichten, positionieren und neue Organisationsformen und Rollen schaffen.

Das vielseitige Programm wurde von einer genauso abwechslungsreichen Ausstellung begleitet, bei welcher Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstitutionen neue digitale Technologien und Anwendungen für die Immobilienwirtschaft vorstellten. Wer bei unserem Ausstellungsstand vorbeigekommen ist, weiss, dass es nebst Informationen zur modernsten Bewirtschaftungssoftware traditionsgemäss einen erfrischenden Drink gab.

Mehr Informationen zum Event finden Sie auf der Webseite von Digital Real Estate von pom+: www.digitalrealestate.ch